Ortsgemeinde Elsoff

Suche starten
Navigation überspringen
  • Über Elsoff
    • Portrait
    • Elsoffer Markt
    • Historie
    • Chronik
  • Leben in Elsoff
    • Familien & Jugend
    • Senioren
    • Vereine
    • Bauen & Wohnen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Elsoffer Lädchen
  • Freizeit
    • Wandern / Radfahren
    • Für unsere Gäste
    • Sehenswert
  • Bürgerservice
    • Elsoff News
    • Bürgerinformationen
    • Die Gemeinde
    • Sportanlage Elsoff
    • Veranstaltungen
  • Elsoff 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Einzelhandel
Navigation überspringen
  • Über Elsoff
    • Portrait
    • Elsoffer Markt
    • Historie
    • Chronik
  • Leben in Elsoff
    • Familien & Jugend
    • Senioren
    • Vereine
    • Bauen & Wohnen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Elsoffer Lädchen
  • Freizeit
    • Wandern / Radfahren
    • Für unsere Gäste
    • Sehenswert
  • Bürgerservice
    • Elsoff News
    • Bürgerinformationen
    • Die Gemeinde
    • Sportanlage Elsoff
    • Veranstaltungen
  • Elsoff 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Einzelhandel

Reader

  • Ortsgemeinde Elsoff
  • Bürgerservice
  • Elsoff News
  • Reader

Ehrung für die Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen

Von links nach rechts: LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick, Alexander Bonin von den Sportfreunden, Präsidentin des Sportbundes Rheinland Monika Sauer und Innenminister Michael Ebling.

Die Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen erhalten die Sportplakette des Bundespräsidenten

Besonders große Ehre für die Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen. Am Montag, den 20. November 2023, wurde der Verein für das 100-jährige Vereinsjubiläum mit der Sportplakete des Bundespäsidenten Frank-Walter Steinmeier im Mainzer Landtag ausgezeichnet. Außerdem erhielt man den Ehrenpokal der Landesregierung. Vorstandsmitglied Alexander Bonin durfte stellvertretend für den Vorstand und für die rund 340 Sportfreunde-Mitglieder die Ehrung von Innenminister Ebling, LSB Präsident Bärnwick und der Präsidentin des Sportbundes Rheinland Sauer in Empfang nehmen. Er bedankte sich für die höchste Auszeichnung für Sportvereine in Deutschland und dankte dem Innenminister für die Förderung des neuen Kunstrasenplatzes in der Gemeinde Elsoff.

Die Sportplakette ist eine Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports. LSB-Präsident Bärnwick war voll des Lobes. „Die Sportplakette würdigt nicht nur die eigene Leistung, sondern auch das Engagement, das Generationen weitergetragen wurde“, betonte der Ingelheimer. „Sie dokumentiert das selbstlose Engagement vieler Generationen und trägt als Zeichen der Wertschätzung hoffentlich dazu bei, auch künftig Menschen für die ehrenamtliche Vereinsarbeit zu motivieren.“ Die begehrte Plakette sei mithin „nicht nur eine Auszeichnung für den Verein, sondern vor allem auch für die zahlreichen ehrenamtlichen Mitglieder“. Denn genau diese seien es, die den Verein mit ihren nicht selten pfiffigen Ideen nun schon seit mehr als einem Jahrhundert quicklebendig hielten.

„Die Sportplakette ist mehr als eine bloße Auszeichnung für sportliche Erfolge. Sie ist ein Symbol für das ehrenamtliche Engagement, das die geehrten Vereine über mehrere Generationen hinweg stärkt. Mit der Sportplakette soll die Leistung aller Ehrenamtlichen anerkannt werden, die dazu beigetragen haben, dass ihr Verein in den vergangenen einhundert Jahren nicht nur ein Ort des sportlichen Wettbewerbs, sondern vor allem ein Zentrum der Gemeinschaft geworden ist“, sagte Innenminister Michael Ebling.

Ergänzend zur Sportplakette und der zugehörigen Urkunde des Bundespräsidenten erhielten die Sportfreunde zudem einen Ehren-Pokal der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Mit dem Pokal drückt die Landesregierung gegenüber den Vereinen Dank und Anerkennung für herausragende Dienste um die Förderung des Sports in Rheinland-Pfalz aus.

Anerkennung für 100 Jahre Vereinsgeschichte: Die Sportplakette des Bundespräsidenten und der Ehrenpokal der Landesregierung

Zurück

Navigation überspringen

Bürgerservice

  • Elsoff News
  • Bürgerinformationen
  • Die Gemeinde
  • Sportanlage Elsoff
  • Veranstaltungen
Nach oben

Gemeinde Elsoff

Alte Schulstraße 10
56479
Elsoff

Gemeindeverwaltung

Sprechstunden: Montag, 18 - 20 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt

Tel. 0151 / 19341912
gemeinde@elsoff.de

© 2025 Gemeinde Elsoff

Privatsphäre-Einstellungen
| Impressum | Datenschutz

Cookie- und Datenschutzhinweise

Um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten, nutzen wir Cookies und Technologien von Dritten.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Wir möchten die Leistungsfähigkeit unserer Webseite ständig verbessern und nutzen Analyse-Technologien (auch Cookies), die pseudonym messen und auswerten, welche Funktionen und Inhalte unserer Webseiten wie und wie oft genutzt werden.

Technischer Name: _pk_id.1.2233,_pk_ses.1.2233
Impressum Datenschutz